ALS ANERKANNTE AUSBILDUNGSSTÄTTE BIETEN WIR NEBEN DEM KLASSISCHEN SEMINAR UNSERE KURSE AUCH ALS WEBINAR AN:
Kurs: Sportbootführerschein See & Binnen
Start: 3. Februar um 19:00h
Folgetermine: 10.02., 17.02., 24.02., 03.03., 10.03., 17.03., 24.03.21
Schulungsort: weltweit
Voraussetzung: Online-Zugang, Teilnahme über Browser (PC mit Mikrofon und ggf. Webcam), Tablet oder andere Mobile Devices mit installierter Zoom-App
Ihre Vorteile:
- interaktiver Theorie-Unterricht
- Teilnahme von jedem Ort aus
- mit fast jedem Endgerät
WIE FUNKTIONIERT DAS WEBINAR?
Sie melden sich bei uns zu dem Kurs an (telefonisch, per Mail oder Chat oder gern auch persönlich in unserer Schule in Papenburg), erwähnen Sie dabei das Schlüsselwort „Webinar“ :-)
Sie erhalten eine Kursbuchungsbestätigung und eine Kursrechnung per Mail oder Post
Sie erhalten danach eine Kurs-Infomail mit Link und Zugangsdaten für das ausgewählte Webinar
Zudem erhalten Sie alle Prüfungsanmeldeinformationen mit unserem besonderen Service, dass wir sie bei dem Prüfungsausschuss anmelden
Wir starten zum Kursbeginn die Sitzung in der APP Zoom und Sie klicken einfach auf den Link in der Kurs-Infomail
Falls Sie ein Mikro haben, können Sie während des Kurses an der Unterhaltung teilnehmen
Fall Sie kein Mikro haben, steht Ihnen die Chat-Funktion "Fragen und Antworten" zur Verfügung
Jeder Kurs ist in mehrere Unterrichtsblöcke mit je ca. 2 Stunden pro Unterrichtstag unterteilt
Ca. 8 Schulungseinheiten von max. 2 h für den Theorieteil SBF See
Zum Webinar-Termin sind wir ca. 15 Minuten vorher online
Stellen Sie Fragen ganz einfach während des Webinars
Wie ist das Webinar gegliedert?
Theorie-Teil 1: Sportbootführerschein See mit Abschlussprüfung
Online-Kurs in ca. 8 bis 10 Teilen á ca. 1,5h
Fragentkatalog Basis
Fragenkatalog Spezifische Fragen See
Navigation
Starttermin: 03.02.2021, 19:00h
Folgetermine: 10.02., 17.02., 24.02., 03.03., 10.03., 17.03., 24.03.21
Prüfungstermin: 28.02.2021 (unter Vorbehalt), bedarfsweise schließen sich weitere Online-Termine an, Prüfungstermin verschiebt sich dann um ca. 4 Wochen.
Theorie-Teil 2: Sportbootführerschein Binnen mit Abschlussprüfung
Online-Kurs in 3 Teilen á ca. 1,5h
Starttermin: In Abhängigkeit Verlauf Theorie-Teil 1
Folgetermine: 2 weitere
Sollten Sie an einem der Termine verhindert sein, können Sie sich später die Aufzeichnung ansehen. Nach jeder Einheit wird autom. ein Link dazu versendet.
Praxis-Teil: Bordpraxis, Seemannsknoten, Peilung mit Abschlussprüfung
Mind. 3. Fahrstunden, Knotenkunde, Seemännische Praxis
Was kostet der Kurs?
THEORIE-KURS KOMBI SBF SEE + BINNEN
Kursgebühren 365,00 €
Prüfungsgebühren 140,89 €
Navigations-Set 22,90 €
Optional Lern-App bootspruefung.de: 23,15 €
(Kombi-Lizenz See & Binnen)
Optional Navigation Übungskarten 9,90 €
Optional Fachliteratur: 44,80 €
Schulungsort bei Präsenz-Kurs: Am Dreieck 7, 26871 Papenburg (https://www.sportbootschule-exner.de)
Voraussetzungen für das Live-Webinar: PC mit Internetverbindung (Mikrofon und ggf. Webcam), eine spezielle Software ist nicht notwendig. Browser Internet Explorer, Firefox oder Safari
Mindestalter:
Das Mindestalter ist 16 Jahre für die Prüfung (bei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten notwendig).
Die Praxis-Stunden und Prüfung finden auf unserem Ausbildungsboot statt.
In den Kursgebühren sind drei Praxisstunden enthalten.
Bei Bedarf vermitteln wir den Kontakt zur Praxisausbildung bei Ihnen in der Nähe (Bitte vorher ansprechen!)